Das Bürgergeld mal wieder in der Diskussion

Studiogast in der Sendung „Tagesgespräch“ zum Thema „Bürgergeld – Absicherung oder Abhängigkeit?“ (WDR 5) am 06.08.2025
Audio
»Rund 5,5 Millionen Menschen in Deutschland beziehen Bürgergeld. Als soziale Absicherung gedacht, sorgt das System jedoch immer wieder für Streit – auch aktuell. Wer profitiert, wo liegen die Schwächen? Und was müsste sich ändern?«

Zur Diskussion über die Arbeitszeit in der Woche, im Monat und im Leben insgesamt

Studiogast in der Sendung „Tagesgespräch“ zum Thema „Länger und mehr arbeiten – sind wir zu faul?“ (WDR 5) am 29.07.2025
Audio

»Später in Rente, mehr Wochenstunden, größere Leistungsbereitschaft – sollen die Deutschen mehr arbeiten? Eine Diskussion mit dem Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler Stefan Sell im WDR 5-Tagesgespräch«

Über Arbeitsgelegenheiten und die Förderung der „Teilhabe am Arbeitsmarkt“

Interviewpartner im Beitrag „Bürgergeld: Druck statt Hilfe?“ des Politikmagazins „Monitor“ (ARD) am 24.07.2025
Video
»Arbeitslose sollen raus aus dem Bürgergeld und rein in reguläre Jobs. Dieses Ziel verkündet auch diese Bundesregierung. Nur: Während sie einerseits den Druck auf Langzeitarbeitslose erhöht und die Erzählung von Millionen angeblichen Arbeitsverweigerern verbreitet, haben die Jobcenter immer weniger Geld für berufliche Eingliederung. Die Folge: Viele Maßnahmen werden eingestellt, auch solche, die als besonders erfolgreich gelten.«
➔ Video (YouTube-Kanal von Monitor)
(vorab am 14.07.2025 in einer längeren Fassung veröffentlicht)