Neue Jobs auf dem deutschen Arbeitsmarkt und die Bedeutung der ausländischen Arbeitskräfte
» mehr

Volkswirtschaftslehre, Sozialpolitik und Sozialwissenschaften
Neue Jobs auf dem deutschen Arbeitsmarkt und die Bedeutung der ausländischen Arbeitskräfte
» mehr
Geflüchtete aus der Ukraine und der deutsche Arbeitsmarkt
» mehr
Interviewpartner im Beitrag „Drohender Versorgungsengpass: Teure Leiharbeit in der Pflege“ des Politikmagazins „Report Mainz“ (ARD) am 07.03.2023
➔ Video
»Nach Recherchen des ARD-Politikmagazins REPORT MAINZ lassen Pflegeeinrichtungen Betten leer stehen, obwohl eine große Nachfrage danach besteht. Hintergrund sind neben dem Fachkräftemangel auch der zunehmende Einsatz von teuren Zeitarbeitern, die personelle Lücken schließen sollen. Daher habe die Residenzdirektorin der privaten pro seniore Einrichtung im rheinland-pfälzischen Cochem, Margarete Vehrs, entschieden, die Zahl der belegten Betten deutlich zu reduzieren. Mit dieser Maßnahme könnten, so Vehrs, fast alle Bewohner von festangestelltem Stammpersonal versorgt werden. Derzeit stünden daher in dem Heim 15 von 70 Betten leer.«
Nur ein mageres Prozent pro Jahr mehr – oder gar nichts und das für immer: Eine rentenrechtliche und tatsächliche Betriebsrentenschmelze
» mehr
Wenn die Versicherung warnt: Wachsende Risiken für Unternehmen durch soziale Unruhen
» mehr
Riester vor Gericht. Da wurde ein „Urteil mit Signalwirkung“ gesprochen. Das Landgericht Köln hat die Kürzung der Riester-Rente wegen niedriger Zinsen gekippt
» mehr