Interviewpartner im Beitrag „Drohender Versorgungsengpass: Teure Leiharbeit in der Pflege“ des Politikmagazins „Report Mainz“ (ARD) am 07.03.2023
➔ Video
»Nach Recherchen des ARD-Politikmagazins REPORT MAINZ lassen Pflegeeinrichtungen Betten leer stehen, obwohl eine große Nachfrage danach besteht. Hintergrund sind neben dem Fachkräftemangel auch der zunehmende Einsatz von teuren Zeitarbeitern, die personelle Lücken schließen sollen. Daher habe die Residenzdirektorin der privaten pro seniore Einrichtung im rheinland-pfälzischen Cochem, Margarete Vehrs, entschieden, die Zahl der belegten Betten deutlich zu reduzieren. Mit dieser Maßnahme könnten, so Vehrs, fast alle Bewohner von festangestelltem Stammpersonal versorgt werden. Derzeit stünden daher in dem Heim 15 von 70 Betten leer.«
Interview
Der Mangel (nicht nur) an Fachkräften
Interviewpartner im Beitrag „Was tun gegen Fachkräftemangel?“ (SAT.1) in der Sendung „17:30live Rheinland-Pfalz/Hessen“ am 22.02.2023
➔ Video
»Einen Handwerker zu bekommen, der irgendwelche dringenden Reparaturen angeht, dauert oft Monate. Aber nicht nur Handwerker fehlen, sondern auch Pflegekräfte, auf dem Land die Ärzte und in den Schulen die Lehrer – der Fachkräftemangel ist überall präsent. Woran liegt das eigentlich? Und wie groß wird das Problem?«
Arbeitsmarkt zwischen Mangel und Entlassungen
Interview zum Thema „Entlassungen in der Industrie und gleichzeitig Arbeitskräftemangel? Was ist los auf dem deutschen Arbeitsmarkt?“ im „Frühstücksfernsehen“ (SAT.1) am 20.02.2023
Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine auf dem deutschen Arbeitsmarkt
Studiointerview zum Thema „Flüchtlinge aus der Ukraine auf dem deutschen Arbeitsmarkt“ in der Nachrichtensendung „Der Tag“ (Phoenix) am 16.02.2023

Vier-Tage-Woche – Gute Erfahrungen in (einzelnen) Betrieben, aber Fragen bleiben
Interviewpartner im Beitrag „Betriebe machen gute Erfahrungen mit der Vier-Tage-Woche“ in der „Landesschau Rheinland-Pfalz“ (SWR-Fernsehen) am 08.02.2024
➔ Video
Eine Verschärfung des Arbeitskräftemangels ist sicher
Interview zum Thema „Arbeitskräftemangel wird sich verschärfen“ (rbb Inforadio) am 20.01.2023
➔ Audio
»Stellenangebote gibt es gerade massenhaft: Bäcker suchen Leute für den Verkauf, Sanitärbetriebe werben um Kräfte, Lehrerinnen fehlen, Pfleger im Krankenhaus sowieso. Zuwanderung helfe zwar gegen den Arbeitskräftemangel, man müsse aber vor allem das inländische Potential aktivieren.«