Interview zum Thema „Lockdown-Verlängerung“ in der Nachrichtensendung „WDR aktuell“ (WDR-Fernsehen) am 19.01.2021
Interview
Mehr Weiterbildung? Zu den SGB II-Änderungsvorschlägen des Bundesarbeitsministers
Interview zum Thema „Mehr Weiterbildung für Hartz IV-Empfänger“ in der Sendung „Campus und Karriere“ (Deutschlandfunk) am 13.01.2021
➔ Audio
Hartz IV: Änderungsvorschläge des Bundesarbeitsministers – in der Koalition umstritten
Interviewpartner im Beitrag „Vermögen geschützt: Arbeitsminister Heil schlägt ALG-II-Änderungen vor“ in der Sendung „Wirtschaft am Mittag“ (Deutschlandfunk) am 11.01.2021
Homeoffice vs. Kinderbetreuung
Interviewpartner im Beitrag „Homeoffice vs. Kinderbetreuung“ der Nachrichtensendung „Aktuelle Stunde“ (WDR-Fernsehen) am 06.01.2021
Ein Knochenjob im wahrsten Sinne des Wortes: Paketzusteller
Interviewpartner zum Thema Arbeitssituation der Paketzusteller in der Sendung „Liefern um jeden Preis – Wenn im Handel die Post abgeht“ (HR 2 Kultur) am 18.12.2020
➔ Audio
»Gestern kam er. Heute kommt er. Und auch morgen kommt der Weihnachtsmann. Und am Montag, Dienstag, Mittwoch – ja vielleicht sogar noch am Morgen des Heiligen Abend. Aber der Weihnachtsmann heißt schon seit langem DHL oder Hermes, UPS oder DPD, und immer öfter kommt er nicht „vom Himmel hoch“, sondern von Amazon. Als Menschen bleiben die vielen flinken Weihnachtsmänner und -frauen meist namenlos für die, denen sie begegnen. Wichtig für ihre Arbeitgeber und für uns, ihre Kundschaft, ist nur eines: Dass sie liefern, bis die Bescherung kommt. Schnell und zuverlässig. Egal wie lang die Wunschliste ist. Wir als Konsumierende müssen uns stattdessen immer weniger bewegen; im boomenden Zeitalter des Online-Handels reicht ein Klick – und rennen müssen dann andere. Das bringt die Boten an den Rand ihrer Kräfte, den stationären Einzelhandel in Bedrängnis und unsere Innenstädte immer näher an die Verödung. Eine Entwicklung, die von der Corona-Pandemie exponentiell beschleunigt wurde, die vielen längst alternativlos erscheint und die vielleicht schon jetzt unumkehrbar ist.«
Steuerentlastung für Homeoffice
Interview zum Thema „Bundesrat beschließt Homeoffice-Steuerentlastung“ (SWR Aktuell) am 18.12.2020