Interviewpartner im Beitrag „Aufschwung im Sommer: Müssen wir uns nur mehr anstrengen?“ in der Nachrichtensendung „Aktuelle Stunde“ (WDR-Fernsehen) am 15.05.2025
Interview
Müssen sich die Beamten Sorgen machen um ihre Pension?
Studiogast in der Diskussionssendung „Bas‘ Rentenplan: Eine gerechte Alternative?“ in der Sendung „WDR 5 Tagesgespräch“ (WDR 5) am 13.05.2025
»Beamte, Politiker und Selbstständige sollen in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen, fordert die neue Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD). Ein guter Vorschlag?«
➔ Audio
Nachgefragt am Tag der Pflege
Interview zur Situation der Altenpflege am Internationalen Tag der Pflege in der Nachrichtensendung „SWR Aktuell Rheinland-Pfalz“ (SWR-Fernsehen) am 12.05.2025
➔ Die Sendung als Video. Interview nach den ersten beiden Beiträgen über die Pflegeausbildung und der Arbeit in einem Pflegeheim
Interview zur Lage und den Perspektiven der Pflege bei tagesschau24 (ARD) am 12.05.2025
➔ Video
Interview zum Internationalen Tag der Pflege (hr INFO) am 12.05.2025
Die Finanzierung der Kranken- und Pflegeversicherung und die versicherungsfremden Leistungen
Ines Körver (2025): Von Preisschildern und positiven Narrativen, in: Gesundheit und Gesellschaft Online, 07.05.2025
»Bewirken die im Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD vorgesehenen Maßnahmen eine baldige und nachhaltige Stabilisierung der Finanzen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und der sozialen Pflegeversicherung (SPV)? „Wohl kaum“, so die Einschätzung von Stefan Sell. Der Volkswirt zeigt auf, was die Politik tun könnte, damit die Sozialsysteme aus den roten Zahlen kommen.«
Der Mindestlohn mal wieder
Interview zum Thema „Mindestlohn und Arbeitsmarkt im Koalitionsvertrag“ in der Nachrichtensendung „SWR Aktuell Rheinland-Pfalz“ (SWR-Fernsehen) am 23.04.2025
Zur Diskussion über eine Begrenzung von Streikaktionen
Interview zum Thema „Vorstellung eines Gesetzentwurfs zur Schlichtung von Tarifkonflikten im Auftrag des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall“ (Phoenix) am 26.03.2025