Interview zum Thema „10 Jahre gesetzlicher Mindestlohn“ in der Nachrichtensendung „SWR Aktuell Rheinland-Pfalz“ (SWR-Fernsehen) am 02.01.2025
➔ Video der Sendiung
Volkswirtschaftslehre, Sozialpolitik und Sozialwissenschaften
Interview zum Thema „10 Jahre gesetzlicher Mindestlohn“ in der Nachrichtensendung „SWR Aktuell Rheinland-Pfalz“ (SWR-Fernsehen) am 02.01.2025
➔ Video der Sendiung
Interview „Trotz Beschäftigungs-Boom: ‚Dramatische‘ Lage in Industrie und Baugewerbe“ (SWR Aktuell) am 02.01.2025
»Die Zahl der Beschäftigten hat 2024 in Deutschland einen neuen Höchststand erreicht. Der Arbeitsmarktforscher Stefan Sell sieht trotzdem sehr beunruhigende Anzeichen.«
Interviewpartner im Artikel von Laura Pitel: „German childcare crisis leaves parents and businesses in lurch.Staff shortages lead to frequent emergency closures, with working mothers struggling to cope“, in: Financial Times, 31.12.2024
»Germany’s kindergartens are in crisis, with staff shortages wreaking havoc in the lives of working parents, damaging the nation’s productivity and risking the future prospects of a generation of children. The lack of trained childcare workers in the EU’s largest economy is causing overcrowding in day-care centres, emergency closures and a shortage of available places — with wide-ranging consequences for families, for businesses and the labour market.«
Interviewpartner im Beitrag „SPD stellt neue Pläne für Pflege vor“ in der Nachrichtensendung „WDR aktuell“ (WDR-Fernsehen) am 15.12.2024
Interviewpartner in einem Beitrag der Sendung „Arme werden ärmer, Reiche reicher: Ist das gerecht?“ des Politikmagazins „Zur Sache Baden-Württemberg“ (SWR-Fernsehen) am 12.12.2024
Interviewpartner im Beitrag „Jobverlust vs. Fachkäftemangel: Wie schnell gehen Umschulungen?“ in der Nachrichtensendung „Aktuelle Stunde“ (WDR-Fernsehen) am 29.11.2024