Der wirtschaftswissenschaftliche „Nobelpreis“ 2023 für die Aufdeckung der „wichtigsten Faktoren geschlechtsspezifischer Unterschiede auf dem Arbeitsmarkt“
» mehr
Zur Ambivalenz der Freiwilligenarbeit
„Freiwilligenarbeit ist die Goldkante“, in: E&W. Erziehung und Wissenschaft. Zeitschrift der Bildungsgewerkschaft GEW, Heft 11/2023, S. 23-26
➔ E&W, Heft 11/2023
»Bei der Versorgung älterer Menschen in Deutschland spielt Freiwilligenarbeit eine wachsende Rolle. Ein Gespräch mit Prof. Hildegard Theobald und Prof. Stefan Sell.«
Der beste Tarifvertrag seit den 1960er Jahren. In den USA
Die Big Three der US-amerikanischen Automobilindustrie sind mit der „Stand-up-strike“-Strategie der Gewerkschaft bearbeitet worden. Kommt jetzt Tesla an die Reihe?
» mehr
Pflegeheime unter Druck
Interviewpartner im Beitrag „In Schieflage – Warum Pflegeheime ums Überleben kämpfen“ (Deutschlandfunk Kultur) am 30.10.2023
➔ Audio
»Hohe Energiepreise, Fachkräftemangel und harte Sparvorgaben machen Pflegeheimen zu schaffen. Dabei schien das Geschäft mit der Pflege einst lukrativ. Nun häufen sich Insolvenzen, während auch die Zahl der Pflegebedürftigen steigt.«
Wenn ein scheinbar totes Pferd wieder zum Leben erwacht: Gewerkschaften in den USA
In den USA rollt eine Streikwelle, mit durchaus beachtlichen Erfolgen auf Seiten der Gewerkschaften
» mehr
Wegen Bürgergeld den Job aufgeben?
Interview zum Thema „Keine spürbare Kündigungswelle wegen Bürgergeld-Anhebung“ in der Nachrichtensendung „SWR Aktuell Rheinland-Pfalz“ (SWR-Fernsehen) am 24.10.2023
➔ Video