Studiogäste: Prof. Dr. Stefan Sell, Sozialwissenschaftler, Maria Michalk, CDU-Bundestagsabgeordnete, Martin Behrsing, Sprecher des Erwerbslosen Forum Deutschland und Kay Senius, Geschäftsführer der Regionaldirektion Sachsen-Anhalt-Thüringen
20.04.2012, Mainz
„Zwischen Unterschätzung und Überforderung – Engagement in Kitas“
Vortrag auf der Fachtagung „Bürgerschaftliches Engagement in Kindertagesstätten“ des Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement (BBE)
19.04.2012, Ludwigshafen
„Investitionen in frühkindliche Bildung – personalpolitische, volkswirtschaftliche und gesellschaftspolitische Notwendigkeit“
Vortrag auf dem Fachkongress „Chancen für Kinder: Zukunft für alle“ der Initiative „Offensive Bildung“ der BASF
17.04.2012, Aachen
„Fachkräftemangel in der Pflege zwischen Unausweichlichkeit und Handlungsmöglichkeiten“
Impulsvortrag auf dem Symposium „Strukturbedingt oder Selbstgemacht? Fachkräftemangel in der Pflege“ der ACD Aachener Caritasdienste gGmbH und anschließend Teilnehmer der Podiumsdiskussion zum Thema mit Martina Maaßen (MdL), Rudolf Henke (MdB und 1. Vorsitzender des Marbuger Bundes – Bundesverband, Ernst Gerden (Jobcenter der StädteRegion Aachen), Marion Pöppinghaus (Leiterin Fachseminar Altenpflege der StädteRegion Aachen), Ralf Kaup (Geschäftsführer der ACD Aachener Caritasdienste)
Das Thema Pflege und dabei der schon bestehende sowie der weiter zunehmende Mangel an Fachkräften in der Pflege wird in dem folgenden Beitrag beleuchtet vor dem Hintergrund der Frage, wie es weitergehen kann und sollte mit den Pflegeausbildungen:
Stefan Sell (2012): Mit Herzensbildung und Studium. Reform der Pflegeausbildungen, in: Gesundheit und Gesellschaft, Heft 3/2012, S. 24-29 >> PDF-Datei
Der Pflegebedarf steigt und die Fachkräfte werden knapp. Vor diesem Hintergrund diskutieren Fachleute und Politik über eine Reform der Pflegeausbildungen. Im Raum steht eine einheitliche Basisqualifikation für Kranken- und Altenpflege. Um die Attraktivität des Berufes zu erhöhen, müssen sich aber auch Gehalt und Image verbessern, meint Stefan Sell.
Interview während der Didacta Bildungsmesse 2012 am 15.02.2012 in Hannover.