Den Zusammenhang zwischen Bildung und Lebenserwartung beseitigen? Wenn man in ein Kloster gehen würde, könnte das funktionieren, so eine Studie
» mehr
Nachgefragt am Tag der Pflege
Interview zur Situation der Altenpflege am Internationalen Tag der Pflege in der Nachrichtensendung „SWR Aktuell Rheinland-Pfalz“ (SWR-Fernsehen) am 12.05.2025
➔ Die Sendung als Video. Interview nach den ersten beiden Beiträgen über die Pflegeausbildung und der Arbeit in einem Pflegeheim
Interview zur Lage und den Perspektiven der Pflege bei tagesschau24 (ARD) am 12.05.2025
➔ Video
Interview zum Internationalen Tag der Pflege (hr INFO) am 12.05.2025
Die Finanzierung der Kranken- und Pflegeversicherung und die versicherungsfremden Leistungen
Ines Körver (2025): Von Preisschildern und positiven Narrativen, in: Gesundheit und Gesellschaft Online, 07.05.2025
»Bewirken die im Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD vorgesehenen Maßnahmen eine baldige und nachhaltige Stabilisierung der Finanzen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und der sozialen Pflegeversicherung (SPV)? „Wohl kaum“, so die Einschätzung von Stefan Sell. Der Volkswirt zeigt auf, was die Politik tun könnte, damit die Sozialsysteme aus den roten Zahlen kommen.«
Blick auf die Insel: Kürzungspläne ganz unten und eine Debatte, die wir auch in Deutschland kennen
Großbritannien: Mit der Axt an Leistungen für Behinderte und Arbeitsunfähige? Oder läuft ein System mit „perversen Anreizen“ aus dem Ruder?
» mehr
Alle Jahre wieder – der neue Armutsbericht des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes
Arme werden ärmer, so der Paritätische Armutsbericht 2025
» mehr
Was wurde aus dem „Lex Tönnies“? Neues und Altes aus der Fleischindustrie
Licht und Schatten in der Fleischindustrie: Mit dem scharfen Schwert des Verbots von Werkverträgen und Leiharbeit in eine neue Arbeitswelt? Und wie wäre es mit den Paketboten?
» mehr