Starre und fluide Altersgrenzen. Bei den einen Notaren bleibt es starr, bei den anderen soll es individuell werden können. Anmerkungen zu einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts
» mehr
Aktuelle Sozialpolitik
Die Löhne in Pflegeberufen steigen – überdurchschnittlich
Die Löhne für Fach- und Hilfskräfte in der Pflege sind überdurchschnittlich gestiegen. Licht (und Schatten) der Lohnentwicklung in den Pflegeberufen
» mehr
Sterbende Pflegeheime? Es ist kompliziert(er)
Was ist aus der Insolvenzwelle unter Pflegeeinrichtungen geworden? Geht das „Heimsterben“ weiter? Ein weiteres Beispiel, warum man immer genau hin- und nachschauen sollte
» mehr
20 Prozent der Menschen im Ruhestand hatten 1.400 Euro pro Monat oder noch weniger zur Verfügung
Jede fünfte Person im Ruhestand muss mit 1.400 Euro (oder weniger) netto im Monat über die Runden kommen
» mehr

Löhne und Lohnentwicklung – ein neues Datenangebot
Wie hoch oder niedrig sind „die“ Löhne? Und wie haben die sich entwickelt? Einfach gestellte Fragen, gar nicht so einfach zu beantworten. Mit dem IAB-Lohnmonitor wird eine weitere Datenquelle zur Verfügung gestellt
» mehr
Die „Langzeitleistungsbezieher“ in der Grundsicherung (SGB II)
Von Dauerkunden der Jobcenter und gar nicht so einfachen Zahlen über die Verweildauer im Leistungsbezug
» mehr