Interviewpartner im Beitrag „Wie kann gute Pflege gelingen?“ (detektor.fm) am 15.10.2021
»In Berlin ist der Streik der Pflegekräfte beendet. Doch wie können konkrete Lösungen für den größeren Pflegenotstand aussehen?«
» Audio
Interview
(Nicht nur) mehr Geld: Zu den Forderungen auf dem Deutschen Pflegetag
Studiogast zum Thema „Deutscher Pflegetag 2021“ in der Nachrichtensendung „der tag“ (Phoenix) am 13.10.2021
Der Deutsche Pflegetag in Berlin wird sich wieder einmal dem Pflegenotstand widmen müssen
Interview zum Thema Pflegenotstand: „Nur ein Flickenteppich an Notmaßnahmen“ (WDR5) am 13.10.2021
➔ Audio
Kostenlose Coronatests sind Geschichte
Interviewpartner in der Sendung „Coronatests – Was die kostenlosen Bürgertests gebracht haben“ (Deutschlandfunk) am 10.10.2021
➔ Audio
»Ab dem 11. Oktober müssen die meisten Bürger in Deutschland ihre Corona-Tests selbst zahlen. Dem Bund spart das viel Geld. Virologen und Volkswirte ziehen eine positive Bilanz der Massentests. Die Justiz aber werden sie weiter beschäftigen: Rund 100 Verfahren laufen wegen falscher Abrechnungen.«
Ein Streik für mehr Personal in der Krankenhauspflege
Interviewpartner im Beitrag „Pflegestreik – die Helfenden am Limit“ in der Sendung „Bericht aus Berlin“ (ARD) am 10.10.2021
➔ Video
Maximal 3 Euro mehr pro Monat. Im Hartz IV-System gibt es überschaubar mehr Geld ab 2022
Interview zum Thema „Zur Mini-Erhöhung der Hartz-IV-Sätze“ in der Sendung „Wirtschaft und Gesellschaft“ (Deutschlandfunk) am 08.10.2021
➔ Audio