Über Arbeitsgelegenheiten und die Förderung der „Teilhabe am Arbeitsmarkt“

Interviewpartner im Beitrag „Bürgergeld: Druck statt Hilfe?“ des Politikmagazins „Monitor“ (ARD) am 24.07.2025
Video
»Arbeitslose sollen raus aus dem Bürgergeld und rein in reguläre Jobs. Dieses Ziel verkündet auch diese Bundesregierung. Nur: Während sie einerseits den Druck auf Langzeitarbeitslose erhöht und die Erzählung von Millionen angeblichen Arbeitsverweigerern verbreitet, haben die Jobcenter immer weniger Geld für berufliche Eingliederung. Die Folge: Viele Maßnahmen werden eingestellt, auch solche, die als besonders erfolgreich gelten.«
➔ Video (YouTube-Kanal von Monitor)
(vorab am 14.07.2025 in einer längeren Fassung veröffentlicht)

Digitale Drecksarbeit noch billiger

„Du bekommst Geld dafür, dass du Videos anschaust?“. Wenn Menschen, die für TikTok digitale Drecksarbeit machen, durch irgendeine KI ersetzt werden sollen. Zum Streik der Content Moderatoren und dem Outsourcing (nicht-)menschlicher Arbeit
» mehr

Die Eigenanteile als Albtraum für immer mehr Pflegebedürftige

Interview: »Die Leute können doch nicht dauerhaft 3000 oder 4000 Euro im Monat zuzahlen«, in: DER SPIEGEL, 23.07.2025

»Pflegebedürftige müssen oft Tausende Euro für einen Heimplatz selbst zuschießen – und es könnte noch schlimmer werden. Sozialexperte Stefan Sell warnt: Ohne Reform könnten sich die Eigenanteile bald verdoppeln.«

Sie steigen und steigen: Eigenanteile im Pflegeheim

Interview zum Thema „Armutsrisiko Heimpflege?“ (NDR Info) am 22.07.2025
Audio
»Pflegebedürftige und ihre Familien müssen immer mehr Geld aufbringen, um einen Heimplatz zu bezahlen. Die Zuzahlungen für das erste Aufenthaltsjahr liegen im bundesweiten Schnitt bei mehr als 3.000 Euro monatlich.«