16.09.2024
Fachkräfte binden und finden für das System Kindertageseinrichtungen in herausfordernden Zeiten
Vortrag bei bei einer Online-Veranstaltung für die evangelischen Kirchenkreise An Nahe und Glan, Koblenz, Obere Nahe, Simmern-Trarbach, Trier
Vortrag
Drogenpolitik: Was ist von der Teil-Legalisierung von Cannabis zu halten?
28.06.2024, Remagen
Von der geplanten Legalisierung des Cannabis-Konsums in einem regulierten Drogenmarkt zu einer Teil-Legalisierung mit einem KCanG und MedCanG bis runter zu einer Cannabisordnungswidrigkeitenverordnung (COwiVO)
Vortrag bei den Remagener Campus-Gesprächen „Cannabis-Legalisierung – Ausweg oder Sackgasse?“

Sparen ganz unten kommt oft sehr teuer
20.06.2024, Köln
Sparhaushalte in der Sozialen Arbeit: Aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen
Vortrag beim „Dies academicus 2024“ der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln
Die ewige Suche nach der Bildungsgerechtigkeit – und man landet immer wieder bei der Bildungsungerechtigkeit
07.05.2024, Ingelheim
Podiumsgespräch Stefan Sell von der Hochschule Koblenz und Lisa Graf (Lehrerin und Autorin des Buches „Abgehängt. Von Schule, Klassen und anderen Ungerechtigkeiten“, 2022), Moderation: Stefan Jakobs (GEW RLP), zum Thema „Bildungs(un)gerechtigkeiten“ auf dem Gewerkschaftstag 2024 der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Rheinland-Pfalz in Ingelheim
Kinderarmut und der mögliche Lösungsbeitrag von Präventionsnetzwerken auf der kommunalen Ebene
13.03.2024, Villingen-Schwenningen
Kinderarmut und reiches Ländle – passt das zusammen?
Vortrag auf der der Ersten Armutskonferenz zur sozialen Ungleichheit und der Bedeutung von Präventionsnetzwerken zur Bekämpfung von Kinderarmut im Schwarzwald-Baar-Kreis
§ 16e, §16i … SGB II: Wie sieht es aus mit der Umsetzung des Teilhabechancengesetzes?
16.02.2024, Frankfurt am Main
Soziale Teilhabe und Arbeitsmarktintegration von Langzeitarbeitslosen – wie wirken die aktuellen Instrumente?
Vortrag auf der Fachtagung „Quo vadis Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik?“ des Bundesnetzwerks für Arbeit und soziale Teilhabe