Podiumsdiskussion
„Stationäre Pflege zwischen guter Versorgung, Pflegenotstand und lukrativem Geschäft“
am 23.08.2018 im Evangelischen Gemeindehaus Bad Neuenahr, 18:00 Uhr

Podiumsteilnehmer:

➞  Prof. Dr. Stefan Sell Prof. für Volkswirtschaftslehre, Sozialpolitik und Sozialwissenschaften, RheinAhrCampus Remagen
➞  Erwin Rüddel MdB – Vorsitzender des Gesundheitsausschusses des Deutschen Bundestages
➞  Ulrike Kempchen BIVA Pflegeschutzbund, Rechtsanwältin, Leiterin Abteilung Recht
➞  Dr. Martin Canzler MDK Rheinland-Pfalz, Leiter des Bereiches externe Qualitätssicherung
➞  Dr. Hanno Heil Vorsitzender des VKAD – Verband katholischer Altenhilfe in Deutschland e.V.
➞  Harald Monschau Vorstandsmitglied BPA – Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V., Heimleitung Maranatha
➞  Anja Dreßen Altenpflegeschülerin Berufsbildende Schule, Bad Neuenahr-Ahrweiler
➞  Stephanie Freudenberg Altenpflegeschülerin Berufsbildende Schule, Bad Neuenahr-Ahrweiler

15.08.2018, Trier

„Kooperative Sicherheitsarbeit als Seismograf für lokale Problemstellungen oder die Frage: Warum ist bürgernahe Polizeiarbeit aus der Perspektive eines Sozialwissenschaftlers so wichtig?“

Impulsvortrag und Diskussion bei der Klausurtagung der AG Bezirksdienst 2.0 der Polizei Rheinland-Pfalz

07.08.2018, Offenbach

Noch nie ging es „den“ Rentnern so gut wie heute. Und: „Die“ Altersarmut ist sicher

Vortrag auf der Veranstaltung „Altersarmut in einem reichen Land“ des Seniorenrates Offenbach

04.07.2018, Siegburg

„Ein „sozialer Arbeitsmarkt“ als eine Komponente einer teilhabe- und wirtschaftsorientierten Arbeitsmarktpolitik“

Impulsvortrag als Gastreferent im Rahmen der Podiumsdiskussion „Sozialer Arbeitsmarkt – Eine Chance für unsere Region?“ der SPD-Kreistagsfraktion Rhein-Sieg

22.06.2018, Stuttgart

Sozialstaat – Quo vadis? Entwicklungen, Strukturbrüche und Herausforderungen des deutschen Sozialstaates mit einer Vertiefung am Beispiel der Alterssicherung und der Diskussion über Altersarmut

Vortrag auf der Regionaltagung des Regierungspräsidiums Stuttgart für gymnasiale Lehrkräfte des Fachs Gemeinschaftskunde in Baden-Württemberg

30.04.2012, Mainz

„Der gesellschaftlichen Rahmen für den Bildungsauftrag heute“

Festvortrag an der Katholischen Hochschule Mainz anlässlich der Verabschiedung von Dr. Wolfgang Hissnauer vom Institut für Lehrerfort- und -weiterbildung (ILF)