07.08.2018, Offenbach
Noch nie ging es „den“ Rentnern so gut wie heute. Und: „Die“ Altersarmut ist sicher
Vortrag auf der Veranstaltung „Altersarmut in einem reichen Land“ des Seniorenrates Offenbach
Volkswirtschaftslehre, Sozialpolitik und Sozialwissenschaften
07.08.2018, Offenbach
Noch nie ging es „den“ Rentnern so gut wie heute. Und: „Die“ Altersarmut ist sicher
Vortrag auf der Veranstaltung „Altersarmut in einem reichen Land“ des Seniorenrates Offenbach
04.07.2018, Siegburg
„Ein „sozialer Arbeitsmarkt“ als eine Komponente einer teilhabe- und wirtschaftsorientierten Arbeitsmarktpolitik“
Impulsvortrag als Gastreferent im Rahmen der Podiumsdiskussion „Sozialer Arbeitsmarkt – Eine Chance für unsere Region?“ der SPD-Kreistagsfraktion Rhein-Sieg
22.06.2018, Stuttgart
Sozialstaat – Quo vadis? Entwicklungen, Strukturbrüche und Herausforderungen des deutschen Sozialstaates mit einer Vertiefung am Beispiel der Alterssicherung und der Diskussion über Altersarmut
Vortrag auf der Regionaltagung des Regierungspräsidiums Stuttgart für gymnasiale Lehrkräfte des Fachs Gemeinschaftskunde in Baden-Württemberg
30.04.2012, Mainz
„Der gesellschaftlichen Rahmen für den Bildungsauftrag heute“
Festvortrag an der Katholischen Hochschule Mainz anlässlich der Verabschiedung von Dr. Wolfgang Hissnauer vom Institut für Lehrerfort- und -weiterbildung (ILF)
25.04.2012, Mainz
„Gerechte Löhne? Faire Löhne? Grundsätzliche Gedanken in bewegten Zeiten“
Vortrag beim Empfang des Oberbürgermeisters der Stadt Mainz für Betriebs- und Personalräte aus Mainzer Unternehmen und Verwaltungen
24.04.2012, Berlin
„Nur Werk oder noch Mensch? Werkverträge als konsequente Versachlichung der Ware Arbeitskraft“
Vortrag auf dem Kolloquium „Werkverträge statt Zeitarbeit – Neue Runde im Wettstreit zwischen Regulierung und Flexibilität?“ der Bertelsmann-Stiftung