Mindestlohn auch für die Arbeit der Strafgefangenen? Das Bundesverfassungsgericht verhandelt darüber. Es wird sich aber wahrscheinlich nichts ändern
» mehr
Stefan Sell
Neue Zahlen vom Arbeitsmarkt
Interview zum Thema „Alles wieder gut auf dem Arbeitsmarkt? Arbeitslosenquote sinkt auf 5,0 Prozent“ in der Nachrichtensendung von hr-INFO am 03.05.2022
Pflege in Not: Bestandsaufnahme und Anregungen für nachhaltige Veränderungen
30.04.2022, Mainz
„Fünf nach zwölf!“. Pflege (im) Dauer-Notstand! Vom Zusammenbruch einer Branche und dem Ruf nach notwendiger Kehrtwende
Vortrag beim Empfang am Vorabend zum Tag der Arbeit mit Bischof Dr. Peter Kohlgraf. Veranstalter: Referat Berufs- und Arbeitswelt im Bistum Mainz sowie die beiden kirchlichen Sozialverbände Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) und das Kolpingwerk.
Nach dem Vortrag gibt es eine Diskussionsrunde mit Markus Hansen, Geschäftsführer der Caritas Altenhilfe St. Martin Rheinhessen gGmbH; Michael Quetting, ehem. Pflegebeauftragter ver.di Rheinland-Pfalz/Saarland; Sybille Pechmann, Examinierte Pflegekraft, Ambulante Altenhilfe, Offenbach; Ingrid Reidt von der Katholischen Betriebsseelsorge und Prof. Dr. Stefan Sell, Sozialwissenschaftler an der Hochschule Koblenz, Moderation: Pitt von Bebenburg von der Frankfurter Rundschau
Nachfrage (weiter) hoch, Angebot runter: Zur Lage der Tafeln
„Am Limit“. „So geht das nicht mehr weiter“: Vielen Tafeln geht die Puste aus
» mehr

Zur Bedeutung der frei-gemeinnützigen Wohlfahrtspflege
29.04.2022, Pforzheim
Noch nicht einmal „arm, aber sexy“ – eine Gesellschaft ohne sozialwirtschaftliches Fundament. Von daher: Ein Blick auf die Sonnenseite
Festvortrag zur 101-Jahr-Feier des Caritasverbandes Pforzheim am 29. April 2022