3,7 Millionen – wohlgemerkt – sozialversicherungspflichtig Vollzeitbeschäftigte verdienen weniger als 2.000 Euro brutto pro Monat. Das hat Folgen, nicht nur heute schon.

» mehr 

Den Finnen geht beim (angeblichen) „Experiment“ zum „bedingungslosen Grundeinkommen“ (vorsätzlich) die Puste aus und in Deutschland wird dem ganzen Ansatz ein „Sozialstaat 4.0“ entgegengestellt.

» mehr 
Interview in der Sendung von SWR 1 Thema heute „Macht Hartz IV arm? Frau Schlensog trifft Jens Spahn“ (SWR 1) am 27.04.2018
» Audio

Nur nicht zu früh freuen: Wenn die nächste Instanz ein wegweisendes Urteil zu Mitbestimmungsrechten bei der Mindestpersonalbesetzung in der Pflege wieder einkassiert.
» mehr

Der Gesetzgeber will den Selbstständigen mit niedrigen Einkommen bei den Krankenkassenbeiträgen helfen. Zur doppelten Ambivalenz der geplanten Absenkung des Mindestbeitragssatzes durch das GKV-Versichertenentlastungsgesetz.

» mehr 

25.04.2018, Düsseldorf

„Rahmenbedingungen und Herausforderungen der Jugendberufshilfe“

Vortrag auf dem Fachtag zur Jugendberufshilfe anlässlich 40 Jahre AWO Berufsbildungszentrum Düsseldorf