„Orientierung“ am Tarif kann auch 25 Prozent weniger bedeuten.
» mehr
Sell
Studiogast in der Nachrichtensendung „Der Tag“ (Phoenix) zum Thema „Altersarmut“ am 26.02.2017
Interviewpartner im Beitrag „Die Armutsfalle wächst – und die Politik schaut zu“ in der Sendung „Thema heute“ (SWR1) am 26.06.2017
» Audio
In 20 Jahren droht jedem fünften neuen Rentner die Armut. Sagt eine neue Studie der Bertelsmann-Stiftung. Aber auch heute sind es bereits 16 Prozent. Wer davon betroffen ist, hofft jeden Monat, irgendwie über die Runden zu kommen – zum Beispiel die Rentnerin Heidi, die sich mit 900 Euro durchschlägt. Eigene Vorsorge ist gut – wenn man die Möglichkeit dazu hat, meint dazu der Sozialwissenschaftler Stefan Sell von der Hochschule Koblenz. Aber im Grunde sei es an der Politik, in Sachen Rente möglichst schnell und umfassend umzudenken.
Ein weiterer Vermessungsversuch der kommenden Altersarmut und der von ihr Betroffenen mit leider erwartbaren Ergebnissen.
Signale für eine neue „Pflegegewerkschaft“? Und was das mit dem Tarifeinheitsgesetz zu tun haben könnte.
» mehr
Reform der Pflegeausbildung: Nicht Fisch, nicht Fleisch. Von der Dreigliedrigkeit zum 1.+2. (+3.) Generalistik- bzw. (ab 3.) Y-Optionsmodell.