Auf dem Boden ist die Freiheit eben nicht grenzenlos. Vor allem nicht für die Arbeitnehmer im Insolvenzfall. Die Air Berliner und ein zweifelhafter Ruf aus Österreich.
» mehr

Eine „Studie“ vom „Renten-Professor“ sagt … und viele schreiben kommentarlos ab. Eine lohnende Investition für kostenloses Product Placement.
» mehr

Einstecken und behalten oder angeben und anrechnen lassen? Wenn sich Sozialgerichte mit dem Trinkgeld für Hartz IV-Empfänger beschäftigen.
» mehr

Der Trend geht zum Zweitjob. Für die einen aus der Not heraus, für einige andere hingegen ganz im Gegenteil.
» mehr

Interview zum Thema „Die Rechtslage ist auf Seiten der Kirchen“ (SR 2) am 11.10.2017
» Audio
Zum ersten Mal in der deutschen Geschichte hat am 11. Oktober ein Warnstreik in einem katholischen Krankenhaus stattgefunden – nämlich in der Marienhausklinik Ottweiler. Prof. Stefan Sell von der Hochschule Koblenz erklärt im SR 2-Interview, dass die rechtliche Situation im Moment klar und ein Streik verboten sei. Andererseits aber ist er der Meinung, dass die Rechtslage überarbeitet werden müsse: „Es gibt keine Rechtfertigung dafür, dass man Millionen Arbeitnehmer von Grundrechten ausnimmt, die für uns alle anderen selbstverständlich sind.“

Ein Streik unter dem Kreuz? Die einen sagen, das geht gar nicht, die anderen probieren es und viele reiben sich verwundert die Augen.

» mehr