Private Altersvorsorge: Von einem toten Pferd, das man weiter pampert bis zu unattraktiven Riester-Sparern, denen gekündigt wird.
» mehr
Sell
Die bewusst Vergessenen: Die Lkw-Fahrer bleiben bei der Reform des EU-Entsenderechts auf der Strecke.
» mehr
Ein Fortschritt bei der Eindämmung von Lohndumping. Oder? Die EU, die Entsenderichtlinie, ein Kompromiss – und seine Ambivalenz.
» mehr
Wie lange noch warten? Überforderte Solo-Selbständige und die Diskussion über eine Absenkung des Mindestbeitrags an die Krankenkassen.
» mehr
Interviewpartner im Beitrag „Hohe Beiträge für Solo-Selbstständige“ des Politikmagazins „Frontal 21“ (ZDF) am 24.10.2017
» Video
Noch nie haben die Deutschen den gesetzlichen Krankenkassen mehr geschuldet. Inzwischen sind die Rückstände auf einer Rekordhöhe von über sieben Milliarden Euro. Vor allem gering verdienende Selbstständige können sich die Beiträge nicht mehr leisten.
Interview zum Thema „Arbeits- und Sozialminister der EU haben sich auf einen Kompromiss bei der Reform der Entsenderichtlinie verständigt“ in der Sendung „Wirtschaft am Abend“ (SWR 2) am 24.10.2017