Interview zum Thema „Gründe für die hohe Abbrecherquote bei Auszubildenden“ in der Sendung „Wirtschaft und Gesellschaft“ (Deutschlandfunk) am 04.04.2018
» Audio
Laut dem Berufsbildungsbericht 2018 brechen 25,8 Prozent aller Lehrlinge ihre Ausbildung ab. Allerdings machten viele davon danach in anderen Betrieben oder in anderen Berufen einen Abschluss, erklärte der Arbeitsmarkt-Experte Stefan Sell im DLF. Trotzdem gebe es sowohl auf Ausbilder- als auch auf Lehrlingsseite viele Probleme.
Sell
Vom Schmuddelkind zur Erfolgsstory? Der gesetzliche Mindestlohn, seine Vermessung und die Frage: Wie hoch darf er denn sein?
Immer mehr Pakete auf der Suche nach Menschen, die sie transportieren und verteilen. Die Paketdienste und ein hausgemachtes Personalproblem.
Pflegenotstand: (Wieder mal) Ausländer rein! Also in die Pflege. Die verzweifelte Hoffnung stirbt offensichtlich zuletzt.
Abgespeist mit niedrigen Renten und dem Verweis auf die Grundsicherung: Mütter, Kindererziehungszeiten und ein Ping-Pong-Spiel auf höchstrichterlicher Ebene.
» mehr
Interviewpartner in Beitrag „Mehr als eine halbe Millionen Ältere sind auf Grundsicherung angewiesen“ im RTL Nachtjournal am 30.03.2018, 0:00 Uhr