Interview im Beitrag „Budget und Bedürftigkeit – Die GroKo streitet über die Grundrente“ (hr-iNFO) am 22.05.2019
Audio
Sozialminister Hubertus Heil (SPD) hat sein Konzept zur Finanzierung der geplanten Grundrente präsentiert. Die CDU lehnt die Pläne ab. Der Streit geht vor allem über die Bedürftigkeitsprüfung. Sie ist in der Koalitionsvereinbarung festgeschrieben. Die SPD will auf sie verzichten. Die Union beharrt darauf.

Interviewpartner im Beitrag „Gehalt vom Staat – Der lange Weg zu echter Arbeit“ (MDR-Fernsehen) am 15.05.2019
Video

Jahrelang werden sie von Maßnahme zu Maßnahme geschickt, oft ohne Erfolg: Viele Langzeitarbeitslose schaffen es nicht, Arbeit zu finden. Nun schafft der Staat für Milliarden Euro wieder einmal Jobs für Langzeitarbeitslose. Ist das Steuergeldverschwendung oder ein echter Ausweg aus Hartz-IV? „exakt – Die Story“ begleitet drei Menschen, die zum Teil große Hoffnungen in das neue Programm setzen, und fragt bei Kritikern nach.

Interviewpartner im Beitrag „Diskussion um Fachkräfte-Einwanderungsgesetz“ in der Nachrichtensendung „Aktuelle Stunde“ (WDR-Fernsehen) am 09.05.2019
Video

Interview zum Thema „Einwanderungsgesetz für Fachkräfte: Kein wirklicher Durchbruch“ (WDR 5) am 09.05.2019
Audio

Interviewpartner im Beitrag „Wie Datensammler die Arbeitsagentur missbrauchen“ des Politikmagazins „Zur Sache Baden-Württemberg“ (SWR-Fernsehen) am 02.05.2019
Video

Dazu auch dieser Artikel: Wie Datenhändler die Jobbörse missbrauchen: »Datenhändler schalten auf der Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit täglich Tausende Stellenanzeigen, die Daten der Bewerber verkaufen sie weiter. SWR-Reportern gelang es, die Masche nachzuweisen.«

Interview zum Thema Pflegekosten – „Nationale Kraftanstrengung über Steuermittel“ in der Sendung „Wirtschaft und Gesellschaft“ (Deutschlandfunk) am 08.04.2019
Audio
Der Eigenanteil in der Pflege ist für Hunderttausende schon heute unbezahlbar – und die Kosten dürften in Zukunft weiter steigen. Die SPD will den Eigenanteil deshalb deckeln. Der Sozialwissenschaftler Stefan Sell hält eine Begrenzung für wichtig. Im Dlf forderte er den Einsatz von Steuergeld.