Kommando zurück? Vom „Null-Bock-Land“ zu einem Rekordhoch bei der Erwerbsarbeitszeit pro Kopf. Und was die Frauen damit zu tun haben
» mehr
Aktuelle Sozialpolitik
Eine Million Menschen sind gar nicht in der umlagefinanzierten Rentenversicherung, sondern sie zahlen woanders ein
Berufsständische Versorgungswerke – eine ganz eigene Säule der Alterssicherung. Bei einigen wackelt das kapitalgedeckte Fundament
» mehr

Auch in Österreich: Neues aus der Lieferbotengesellschaft
Die Lieferdienste auch in Österreich auf der schiefen Ebene in Richtung Tagelöhnerei in der Subunternehmer-Welt. Und was dort versucht wird
» mehr
Bürgergeld: Immer weniger Möglichkeiten einer geförderten Beschäftigung
Aus dem Bürgergeld diesseits einer im luftleeren Raum eskalierenden „Arbeitspflicht“-Debatte: Immer weniger Möglichkeiten, einer geförderten Beschäftigung nachzugehen. Zur Entwicklung der Arbeitsgelegenheiten und der „Teilhabe am Arbeitsmarkt“
» mehr

Kann das weg? Die Leistungen der Pflegeversicherung werden ins Visier genommen
Leistungen bzw. Ausgaben der Pflegeversicherung zurückfahren? Für den Anfang bietet sich der Pflegegrad 1 an. Der wird schon (seit längerem) ins Visier genommen
» mehr
Das ist ja allerhand: Sogar „die“ Griechen arbeiten mehr als „die“ Deutschen? Über unmögliche Statistiken nicht nur im Sommerloch
Sogar „die“ Griechen arbeiten mehr als „die“ Deutschen? Und schon geht sie (wieder) los, die Debatte, dass wir mehr und länger und überhaupt arbeiten sollen müssen
» mehr