Nichtkatholikinnen dürfen bleiben, Nicht-mehr-Katholikinnen werden rausgeworfen … Die eigentümlichen Untiefen des kirchlichen Arbeitsrechts beschäftigen (mal wieder) den Europäischen Gerichtshof – und das Bundesverfassungsgericht
» mehr
Aktuelle Sozialpolitik
Kesselflicker bei der Arbeit: Mit „Darlehen“ die Finanzprobleme der Kranken- und Pflegeversicherung pflastern
Taschenspielertricks im Haifischbecken: Augen zu und auf Wiedervorlage legen. Die vergiftete Pflaster-Sozialpolitik der neuen Bundesregierung für die Kranken- und Pflegeversicherung in Form von „Darlehen“
» mehr
Ein Ausflug nach ganz unten bzw. vor Ort: Die „Bildungs- und Teilhabeleistungen“ und ihre (Nicht-)Inanspruchnahme
Im Windschatten des schuldenfinanzierten Sondervermögens soll auch was für Kinder und Bildung abfallen, fordern die einen. Und wie ist das mit den Leistungen für Bildung und Teilhabe (BuT)?
» mehr
So viele Milliarden. Der monetäre Wert der pflegenden Angehörigen
Die pflegenden Angehörigen und das Geld. Eine Studie hat sich mit dem monetären Wert ihrer Leistungen beschäftigt
» mehr
Immer mehr Ältere hinter dem Steuer. Die Busfahrer und der Mangel
Busfahrer, die echt alt aussehen – das hat Folgen (nicht nur) für die (dringend notwendige) Verkehrswende
» mehr
Never ending story mit System. Arbeitsausbeutung auf deutschen Straßen
Unsichtbar + illegal und dann das deutsche System organisierter Nicht-Zuständigkeit. Eine neue Folge zur Ausbeutung ausländischer Lkw-Fahrer
» mehr