Wo Altersarmut beginnt. Die große Welle kommt erst noch. Interview in der Rhein-Zeitung, 31.08.2018, S. 4
Veröffentlichung
Sell, S. (2018): Den katastrophischen Diskurs in den Medien drehen, ohne die Missstände in der Pflege zu verschweigen. Ein Gespräch mit Prof. Dr. Stefan Sell von der Hochschule Koblenz, zur Arbeitssituation und zum Fachkräftemangel in der Pflegebranche, in: G.I.B. Info. Magazin der Gesellschaft für innovative Beschäftigungsförderung des Landes Nordrhein-Westfalen, Heft 2/2018, S. 68-75
Neue Veröffentlichung:
Neue Veröffentlichung:
Das Thema Pflege und dabei der schon bestehende sowie der weiter zunehmende Mangel an Fachkräften in der Pflege wird in dem folgenden Beitrag beleuchtet vor dem Hintergrund der Frage, wie es weitergehen kann und sollte mit den Pflegeausbildungen:
Stefan Sell (2012): Mit Herzensbildung und Studium. Reform der Pflegeausbildungen, in: Gesundheit und Gesellschaft, Heft 3/2012, S. 24-29 >> PDF-Datei
Der Pflegebedarf steigt und die Fachkräfte werden knapp. Vor diesem Hintergrund diskutieren Fachleute und Politik über eine Reform der Pflegeausbildungen. Im Raum steht eine einheitliche Basisqualifikation für Kranken- und Altenpflege. Um die Attraktivität des Berufes zu erhöhen, müssen sich aber auch Gehalt und Image verbessern, meint Stefan Sell.